Aktuelles
Bitte lesen Sie auch unter "Wichtige Infos"
Dies sind die bisherigen definitiven Daten. Es kann sein, dass weitere Daten noch hinzu kommen. Sie finden hier stets die aktuellen Daten.
Ferien 2025 dies sind die bisherigen Ferien-Angaben
Sa. 05.04. - inkl. So. 13.04.25
Do. 29.05. - inkl. So. 01.06.25 (Auffahrt)
Sa. 14.06. - inkl. So. 29.06.25
Fr. 01.08. - inkl. So. 10.08.25
Sa. 06.09. - inkl. So. 21.09.25
Fr. 10.10. ab 13 Uhr - inkl. So. 12.10.25
Mi. 24.12. - Fr. 26.12.25
Vom 24.12.25 bis Fr. 02.01.26 finden KEINE Hundespaziergänge statt. Katzen und Kleintiere werden ab 27.12. wieder betreut.
"Gefährliche Situationen Kind/Hund" finden Sie weiter unten.
Gefährliche Situationen Kind/Hund
Viele Alltagssituation die wir Menschen völlig normal finden, sind für unsere Hunde komisch. Sie können zwar lernen damit umzugehen, aber aus ihrem natürlichen Verhalten heraus würden die Hunde diese Verhaltensweisen nicht tolerieren und im schlimmsten Fall sogar den Menschen mit Knurren, Schnappen oder Beissen disziplinieren. Damit nicht unnötige Risiken eingegangen werden, lernen wir den Kids welche Verhaltensweisen absolut verboten sind. Z.Bsp:
- Dem Hund in die Augen starren kann einen Angriff provozieren.
- Kopf und Rücken sind absolute Tabouzonen.
- Gestreichelt wird ausschliesslich an den Körperseiten, dem Hals oder der Brust!
- Hundekörbe sind keine Menschenkörbe!
- Sich auf den Hund drauflegen, -setzen oder -lehnen ist verboten!
- Hunde eng umarmen kann den Hund aggressiv machen und ist zu unterlassen! Umarmen ist eine rein menschliche Verhaltensweise die ein Hund der das nicht gelernt hat u.U. missverstehen könnte.
- Sich nie über einen Hund beugen! Besser ist sich neben den Hund zu knien.
- Nie auf einen Hund zu rennen.
Quellennachweis: Ich habe diesen Text von der Homepage der Organisation "Hallo Hund" kopiert. Den Link zu dieser Organisation finden Sie bei meinen Links.
Was tun, wenn ein Hund kommt ?
- Ruhig stehen bleiben, auf keinen Fall wegrennen oder schreien
- Den Hund nicht ansehen
- Die Hände und Arme ruhig am Körper hinunter hängen lassen
- Die Hände offen lassen, keine Faust machen
- Wenn man etwas in den Händen hat, dies fallen lassen (Spielzeug, Z'vieri-Brot, Aeste für's Feuer, Regenschirm etc)